Wieviel ist Ihnen Ihr Leben Wert?
Fragen Sie sich einmal, was Sie tun würden, wenn sie nicht genug Sauerstoff mehr hätten. Was würden Sie bezahlen, um wieder frisch durchatmen zu können? Im Flugzeug fällt eine Sauerstoffmaske von der Decke im wahren Leben nicht. Und der Sauerstoffverbrauch vollzieht sich unbemerkt.
Die Literaturquellen geben unterschiedliche Zahlen an, wenn es darum geht, wieviel Sauerstoff von den Meeren und wieviel von unseren Wäldern produziert wird. Im Mittel werden weniger als die Hälfte den Wäldern zugeschrieben.
Derzeit kursiert eine Zahl von 20%, den der Amazonaswald anteilig an unserer Sauerstoffproduktion hat.
Auf dem G7 Gipfel haben die Teilnehmer sich über einen Fonds über 20 Millionen Euro zur Finanzierung von Flugzeugen zur Brandbekämpfung ausgesprochen.
Ich frage Sie, wieviel Löschflugzeuge bekommt man für 20 Millionen Euro?
Ein oder zwei? Ist das effizient?. Eigentlich klingt das, wie Hohn, wie eine Ohrfeige, bei der Lage der Dinge. Nicht nur eine Ohrfeige für Bolsonaro, sondern auch für Sie und mich. „Wildes Land“, der Wald für die Sauerstoffproduktion der Erde ist eben nichts wert….
Haben wir denn schon realisiert, daß dieser brennende Regenwald ein Baustein für unsere Existenz, und die unserer Kinder auf ewig verloren geht?
Wer hat eigentlich über die Millionen Hektar verbrannten Waldes in Rußland international gesprochen und dort Hilfe angeboten?
Ganz nebenbei erfährt man außerden noch diese Woche, daß etwa eine Million Hektar Wald und Buschland in Bolivien in Flammen stehen.
All diese Flammen verbrauchen Deinen und meinen Sauerstoff, denn die Atmosphäre kennt keine Grenzen.
Außerdem ist mit dem Brand sichergestellt, daß kein neuer Sauerstoff für uns auf dieser Fläche für Lange Zeit produziert wird. Dazu kommt noch, dass der CO2 Anteil in der Atmosphäre kräftig gestiegen ist.
Was würde das kosten, dies alles wieder aufzuforsten? Wieviel Menschen könnten und müssten damit beschäftigt sein, jeden Tag Hunderte von Setzlingen zu pflanzen? (Um die Brände in der zu CO2-Bilanz zu kompensieren, müsste mindestens eine 10 mal größere Fläche aufgeforstet werden.) …. und diese Bäume müssten den steigende Temperaturanstieg auch aushalten können. Sie müssten über Jahrzehnte gepflegt werden.
Und das alles soll nur der bezahlen, auf dessen Grund und Boden der Wald steht?
Ist das ganze nur eine Schlagzeile im Web, einen Gedanken in der Mittagspause wert?
Oder sollte man langsam mal aufstehen und etwas im Leben ändern, etwas aktiv tun?